Gebärdenunterstütze Kommunikation

Glorias Herzensprojekt

Logo
Mit Freude stellen wir unser Sprachförderprogramm der besonderen Art vor: die unterstützte Kommunikation mit Gebärden. In allen vier Gruppen der Kinderkrippe Fulpmes wird diese Sprachfördermethode mit eingesetzt, wovon die Kinder, als auch die Betreuungspersonen profitieren. Aufgrund von jungem Alter, frühen Entwicklungsstand, Mehrsprachigkeit, Unsicherheiten oder vielen weiteren Gründen ist es einigen Kindern nicht möglich ihre Wünsche und Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen. Hier setzt die Sprachförderung an, da Wörter, die im Kinderkrippenalltag viel gebraucht werden (wie z.B. auf die Toilette gehen, essen, trinken, Gefühle usw.) unterstützend gebärdet werden (es werden die Gebärden aus der offiziellen österreichischen Gebärdensprache verwendet). Dies sorgt für einen intensiveren Austausch zwischen Betreuungsperson und Kind und durch den Nachahmungseffekt, kann die Gebärde in Zusammenhang mit dem gesprochenen Wort schnell etabliert werden.
Es hat sich gezeigt, dass diese Form der Sprachförderung den Kindern sehr viel Freude bereitet und sie dabei unterstützt Wörter frühzeitiger auszusprechen. Zudem wird die Rezeption und Produktion, die phonologische Bewusstheit und der Wortschatzerwerb (Präsentation und Vertiefung) sowie in späterer Folge der Satzbau gefördert. Durch spielerisches Einsetzen der Gebärden in Liedern, Fingerspielen und in alltäglichen Gesprächen mit Unterstützung der Gebärden–Illustrationen (siehe Fotos), wird für Wiederholung gesorgt, welche zum ausschlaggebendem Lernerfolg verhilft. Sprache fördern ohne Druck, dafür mit Spaß und Leichtigkeit, lautet die Devise des Kinderkrippenteams.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Frau Gloria Wolf unter kleinehaende [dot] grosseworte [at] gmail [dot] com oder besuchen Sie uns auf Instagram: @kleinehaende_grosseworte.


